Lehrerverwaltung mit Schule-Mehrarbeit

Du Verwaltung von Lehrern in Schule-Mehrarbeit ist sehr einfach. Hier können Sie einfach einen ASV Export Importieren und diese erscheinen dann in der Application. Aber wie Sie wahrscheinlich alle Wissen, die Welt ist in manchen Momenten nicht ganz so einfach. Was ist, wenn nach einem Monat ein Lehrer in die Elternzeit gehen muss? Oder wenn ein Lehrer eine Einarbeitung macht und seine UPZ- Schritt für Schritt erhöht wird? Datum soll es in diesem Artikel gehen.

Fangen wir erstmal einfach an...

Wir haben Schule-Mehrarbeit installiert und alles ist noch leer. Hier wählen Sie das Schuljahr aus, mit dem Sie beginnen wollen. 

Nach der Auswahl ist das Dashboard zu sehen. Hier brauchen Sie nicht einzutragen. Gehen Sie einfach auf Lehrer und importieren Sie den ASV-Export.

Wenn das geschafft ist, sollte zum einen die Lehrertabelle gefüllt sein und zum anderen auf dem Dashboard die Schule und das Schulsystem aufgefüllt sein. 

Der Import war einfach, da noch keine Lehrer vorlagen und keine Abrechnung gemacht wurde. Hier werden alle Lehrerdaten für den September des aktuellen Jahres gespeichert. 

Ein Lehrer bekommt zum Halbjahr eine neue UPZ

Es kann aus verschiedenen Gründen vorkommen, dass ein Lehrer auch innerhalb des Jahres einen neue UPZ bekommt. Nehmen wir mal an, dass dies im Februar für den „Alexander Bart“ passiert. Er hat aktuell einen UPZ von 20, davon 20 wissenschaftliche und 0 nicht wissenschaftliche Stunden. 

Das soll sich jetzt ab Februar ändern, da er eine weggefallene Lehrerin ersetzen soll. Hier wird dieser auf 24 wissenschaftliche Stunden erhöht. Wird 

Im Bearbeitungsfenster kann rechts oben „Änderungen gültig ab:“ ausgewählt werden (bei uns Feb.), Dann wird erst in dieser Abrechnung der neue Wert berücksichtigt.

In unserem Fall ist darauf zu achten, dass die Teilzeitlehrkraft auf „Nein“ stellt, da nun der Lehrer eine Vollzeitkraft ist. (Es gibt keine Überprüfung der Zeiten, da hier zu viele Besonderheiten und Ausnahmen bei einzelnen Schulen bestehen.)

Nach dem Speichern werden wie Werte, wird auch „Vergütung ab“ richtig dargestellt. 

Wie verwaltet man nun den neuen Wert beim Lehrer

Nachdem wir nun den Lehrer für den Monat Februar einen neuen Wert gegeben haben, springt die Haupttabelle der Lehrer automatisch auf Februar. Dies kann man an der Auswahlbox am oberen Tabellenrand erkennen und dass die geänderten Werte grünlich hinterlegt sind. Alle anderen Lehrer haben keine farblichen hervorhebungen.

In der Auswahl der Monate werden nur die Monate dargestellt, die eine Änderung im Bezug auf den September des Schuljahres haben. Hier können Sie zwischen den einzelnen Zeiten umschalten.

Zurückstellen der UPZ für den Herrn Beart

Jetzt ist doch nichts aus der Stundenaufstockung von Herrn „Beart“ geworden. Nun muss die Änderung für den Monat Februar rückgängig gemacht werden.

Das ist zum Glück sehr einfach.

  1. Wir wählen den Monat aus, in dem die richtigen Werte stehen. (Bei uns Sep 2023)
  2. Jetzt steht in der Tabelle der Richtige wert drin.
  3. Jetzt bearbeiten Sie den Lehrer und stellen Änderungen gültig ab auf „Feb 2024“.
  4. Wenn Sie jetzt speichern wird die Februaränderung vom System automatisch gelöscht.

4.

1.

3.

Kommen Sie kostenlos zu
unseren Webinaren

Jetzt anmelden, solange noch Plätze frei sind.