März 2025 – neue LfF-Formulare integriert

Die neuen Formulare des Landesamts für Finanzen (LfF) vom 15. März 2025 für verbeamtete Lehrkräfte wurden in Version 1.12.3 von Schule-Mehrarbeit integriert. Die Formulare für Angestellte bleiben inhaltlich unverändert, sind jedoch unter neuer URL abrufbar. Das Update enthält zudem kleinere Verbesserungen. Ein zeitnahes Aktualisieren wird empfohlen.
Softwareüberarbeitung für den 01. März 2025

Die Abrechnung von Mehrarbeit wird flexibler! Mit der neuen Softwareversion 1.12.0 können Schulen die 3-Monatsregel individuell anpassen: deaktivieren Sie sie global oder nutzen Sie die neue Möglichkeit, einzelne Lehrkräfte manuell abzurechnen. Diese Überarbeitung macht die Mehrarbeitsverwaltung effizienter und bietet mehr Kontrolle.
Entdecken Sie alle Neuerungen in unserer Anleitung und erfahren Sie, wie Sie die Änderungen optimal umsetzen.
Neuregelung zur Mehrarbeitsabrechnung ab dem 1. März 2025

Zum 1. März 2025 tritt eine wichtige Änderung bei der Abrechnung von Mehrarbeit für Lehrkräfte in Bayern in Kraft. Während bislang ein Freizeitausgleich innerhalb von drei Monaten bevorzugt wurde, kann die Vergütung nun monatlich erfolgen, wenn ein Ausgleich nicht möglich ist. Diese Anpassung soll die Unterrichtsversorgung langfristig sichern.
Mehr dazu erfährst du in unserem Beitrag!
Neue LfF-Formulare in Schule-Mehrarbeit integriert

Die neuen Formulare des Landesamts für Finanzen (LfF) für Voll- und Teilzeit-Beamtinnen und Beamte sind ab Version 1.11. von Schule-Mehrarbeit vollständig integriert und werden 1:1 exportiert. Ein Update auf die neueste Version wird empfohlen, da neben der Formularintegration auch der Mailversand von Probeexporten und weitere Verbesserungen verfügbar sind.